top of page
Miloš Vránek Senior_400x600.jpg

MILOS VRANEK

„Meinen ersten BMW habe ich 1968 kennengelernt. Es war ein 326 Cabriolet aus den 1930er-Jahren. Mir gefiel sein logisches und klares Design, es war genau das Auto, das ich wollte. Dann habe ich es renoviert und verkauft und mir stattdessen einen BMW 1800 gekauft, der damals fast neu war.
„Meine Großmutter hat viel dazu beigetragen. Heute sage ich immer: Wenn sie nicht gewesen wäre, hätte ich in meinem Leben vielleicht nie Autos gebaut.“


sagt der bayerische Sammler Miloš Vránek senior.

Eine Liebe zu BMW, die anhält

Miloš Vráneks leidenschaftliche Beziehung zur Marke BMW überzeugte bald seine beiden Söhne Pavel und Miloš. Gemeinsam bauten sie Renocar zu einem erfolgreichen Familienunternehmen aus, das zum Synonym für Fachwissen und Sorgfalt bei der Herstellung von BMW-Fahrzeugen wurde.

Mit dem Wachstum des Unternehmens wuchs auch die Oldtimer-Sammlung der Familie Vránek. Die Vráneks kümmerten sich sorgfältig darum und sammelten im Laufe der Jahre eine Sammlung, die einige wahre Schätze enthält – zum Beispiel das allererste Modell der Marke BMW, den legendären BMW Dixi aus dem Jahr 1928.

 

Einige Oldtimer werden auch heute noch bei berühmten europäischen Treffen eingesetzt. Ein traditionelles Ziel ist Berlin, wohin sie 2016 zum 40. Jubiläum des BMW-Oldtimertreffens fuhren, das mit der Feier zum 100-jährigen Jubiläum der Marke verbunden war. Auf der Reise von Brünn aus legten die 80 Jahre alten Autos, darunter der BMW 319 und der 327, problemlos mehr als 1.600 Kilometer zurück.

 

Diese und andere einzigartige Gegenstände können Sie im neuen Renocar-Museum in der Řípská-Straße in Brünn besichtigen – dem zweitgrößten BMW-Museum in Europa.

 

Der Eintritt ist frei und das Museum ist während unserer Öffnungszeiten für alle Besucher geöffnet.

Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch ein.

Kotva 1
089a kopie.jpg

© 2025 von Lucie Mikulová

bottom of page